Aktuelles aus km2 Bildung überregional E-Mail Aktuelle Meldungen Jahresbericht 2022/23 Einblicke in km2 Bildung 2022/23 Jetzt bewerben! Bis zum 31. Mai 2023 können sich Interessierte aus den Programmorten von km2 Bildung bewerben für das Pilotprojekt "Werte im… Ukraine-Nothilfe Fonds verlängert Der Ukraine-Nothilfe Fonds für die Programmorte von km2 Bildung wird verlängert. Pilotprojekt „Werte im Quadrat“ Gefördert durch die Karl Schlecht Stiftung startet 2023 ein zweijähriges Pilotprojekt zur Wertebildung in den Bildungsnetzwerken von km2 Bildung 15 Jahre km2 Bildung Das Programm Ein Quadratkilometer Bildung wird 15 Jahre alt - ein Blick zurück und ein Blick nach vorn. Der Ukraine-Nothilfe Fonds der Stiftung km2 Bildung Was hat sich seit Ausschreibung des Ukraine-Nothilfe Fonds getan in den Programmorten von km2 Bildung? Eine Zwischenbilanz. Zukunftswerkstatt km2 Bildung Neubrandenburg Das Bildungsnetzwerk km2 Bildung Neubrandenburg traf sich zur Steuerungsrunde inklusive Ideenaustausch für die Weiterentwicklung der gemeinsamen Arbeit Auswertung der AUF!leben Umsetzungspartnerschaft bei km2 Bildung Das einjährige Förderprogramm der Bundesregierung zu Aufholen nach Corona ist beendet. Gelegenheit für einen abschließenden Überblick, wie das Förderprogramm bei… Bundesweites Netzwerktreffen km2 Bildung Im September 2022 trafen sich die Leitungen der Pädagogischen Werkstätten und das Stiftungsteam zum bundesweiten Netzwerktreffen in Berlin Ukraine-Nothilfe Kleinprojekte-Fonds Unternehmensspende der Freudenberg SE ermöglicht schnelle Unterstützung von Geflüchteten in den Bildungsnetzwerken von km2 Bildung Tiefseefaszinierte Leseratten Leseaktion an der Schweriner Grundschule Campus am Turm Organisationsentwicklung im Dialog km2 Bildung ist Teil des Programms OE Reflexion der Schmid Stiftung. 1 2 3 4 5