Aktuelles aus km2 Bildung überregional E-Mail Aktuelle Meldungen Eine gute Frage Das Modul "Philosophieren mit Kindern" im Pilotprojekt "Werte im Quadrat" geht an den Start. Wissenschaftsjahr 2024 eröffnet Grafik: BMBF www.wissenschaftsjahr.de/2024/ Am 17. Januar 2024 eröffnete Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger im Berliner Futurium das Wissenschaftsjahr 2024, eine Initiative des… Drei Fragen an… Sandra Richter Auf ein Wort mit einer Multiplikatorin für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung Drei Fragen an… Dr. Anne Seifert Ein Kurzinterview mit Dr. Anne Seifert über ihren neuen Podcast "Wissen mobilisieren", der die Arbeit von km2 Bildung beleuchtet Gegen Bildungsungleichheit Was kann die Einzelschule gegen Bildungsungleichheit ausrichten? km2 Bildung im aktuellen Themenheft der Zeitschrift Die Deutsche Schule Wert-voll gestartet Startschuss für „Werte im Quadrat“, das Pilotprojekt zur Wertebildung in km2 Bildung Neuer Podcast Ein Podcast von und mit Dr. Anne Seifert bringt Praxis und Wissenschaft zusammen. Druckfrisch: Forum Wohnen 4/23 km2 Bildung unter der Lupe in der Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) Projektmanager:in gesucht! Für das Berliner Programmbüro sucht die Stiftung km2 Bildung eine:n neue:n Projektmanager:in Netzwerk und Kooperation. Bewerbungsfrist: 17.09.2023 Unterstützung des Appells #NeustartBildungJetzt Die Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung unterstützt den zivilgesellschaftlichen Appell für einen gemeinsamen Neustart in der Bildungspolitik „Gemeinsam sind wir noch stärker!“ Ein Interview zum Programmstart in Flensburg, Potsdam und Schwerin Bundesnetzwerktreffen km2 Bildung 2023 Vom 12.-13. Juni 2023 trafen sich Stiftungsteam und Leitungen der Pädagogischen Werkstätten von km2 Bildung zum Bundesnetzwerktreffen. 1 2 3 4 5