Über 70 Menschen aus unterschiedlichen Einrichtungen in km2 Bildung Potsdam trafen sich am 19. Februar 2025 bei der Bildungskonferenz im Bürgerhaus Am Schlaatz, um sich zu guter Bildung für Kinder im Grundschulalter auszutauschen, sich zu vernetzen und Ideen zu schmieden.
Unter der Fragestellung „Wie kann die Zusammenarbeit der Akteur:innen im Schlaatz durch ein lokales Bildungsnetzwerk gestärkt werden?“ kamen nicht nur das gesamte Kollegium der Weidenhof Grundschule, sondern auch Vertreter:innen des Hortes, der Kitas sowie Fachkräfte aus zahlreichen non-formalen Bildungseinrichtungen an 12 Thementischen ins Gespräch.
Die Vielfalt der Teilnehmenden fand sich auch in der thematischen Ausrichtung der Diskussionspunkte wieder – von außerschulischen Angeboten und Bildungsbegleitung über Familienarbeit, Kinderschutz, Gewaltprävention bis hin zur Gestaltung von Übergängen wurde die Breite an Bildungsaspekten gemeinsam mit der Verantwortung der Bildungsträger in den Blick genommen. Egal, um welchen Tisch sich die Teilnehmenden gruppierten – der Austausch war lebhaft, offen und konstruktiv. Das Ziel, eine bessere Vernetzung zwischen den außerschulischen Bildungsakteur:innen des Sozialraumes und den Lehrkräften zu schaffen, wurde zweifellos erreicht. Die Bildungskonferenz war ein gelungener Auftakt für weitere kooperative Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Familien im Schlaatz.
Teaserfoto: Agence Olloweb/Unsplash