Startschuss für „Ehrenamt im Quadrat“
Gute Bildung braucht Zivilgesellschaft. Nach dem Motto „Vielfalt respektieren, Ausgrenzung widerstehen“ gibt das neue Projekt „Ehrenamt im Quadrat“ ehrenamtlich Engagierten in km2 Bildung konkrete Anregungen für den sensiblen Umgang mit Kindern und die pädagogische Praxis Ehrenamtlicher im Bildungsbereich. Gemeinsam diskutieren und reflektieren die Teilnehmenden, wie Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrer Unterschiedlichkeit wertgeschätzt und vor Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung geschützt werden können. Grundlage hierfür ist der Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. Mehr zum Projekt…
Ehrenamt im Quadrat ist ein Projekt der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung. Es wird gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) im Rahmen des Programms transform_D.