Neue Perspektiven

Der neue Jahrgang der Qualifizierungsreihe „Werte im Quadrat“ startete am 28./29. März 2025 mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin.
04.04.2025

Bildungspraktiker:innen unterschiedlicher Professionen – Lehrkräfte, Erzieher:innen, Schulsozialarbeiterinnen, Schulassistentinnen, Gesundheitsfachkräfte – kamen in Berlin zu einer zweitägigen Auftaktveranstaltung der Qualifizierungsreihe „Werte im Quadrat“ zusammen und läuteten so den Beginn eines zweiten Jahrgangs ein.

Nach dem Pilotjahrgang, der 14 sogenannte „Wertebotschafter:innen im Quadrat“ hervorbrachte, machen sich nun weitere 18 Bildungsengagierte aus fünf Programmorten von km2 Bildung auf den Weg, sich über einen Zeitraum von 13 Monaten intensiv mit Demokratiebildung auseinanderzusetzen und diese vor Ort zu stärken – nachhaltig und über die Qualifizierungsreihe hinaus. Die Teilnehmer:innen erhielten während der Auftaktveranstaltung nicht nur Gelegenheit, einander kennenzulernen und ein Verständnis für die unterschiedlichen Hürden und Ideen im Bildungsalltag der anderen zu entwickeln. Sie bekamen auch einen Vorgeschmack auf die pädagogischen Ansätze, die sie im Rahmen des Projekts dabei unterstützen sollen, ein respektvolles Miteinander und die Gemeinschaft im Bildungsnetzwerk vor Ort zu stärken. Adalca Tomás und Sandra Richter (Institut Kinderwelten für diskriminierungskritische Bildung e.V.) gaben einen Einblick in die Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung sowie erste Hinweise zu Möglichkeiten und Hindernissen für eine inklusive Bildungspraxis, Eva Stollreiter (Was denkst du? e.V.) weckte Interesse am Philosophieren mit Kindern, und Lea Fenner (right now) führte in die Grundsätze der kinderrechteorientierten Demokratiebildung ein.

Die Teilnehmer:innen werden im Laufe der Qualifizierung nicht nur von dieser professionellen Begleitung durch die Referentinnen profitieren, sie bringen – so viel war bereits bei der Auftaktveranstaltung merklich – einen enormen Erfahrungsschatz mit, den sie bereit sind miteinander zu teilen.

Zur Galerie:

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

  • Foto: Frederic Schweizer

„Werte im Quadrat“ ist ein Projekt der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung. Es wird gefördert durch die Karl Schlecht Stiftung (KSG) und die Karl-Konrad-und-Ria-Groeben-Stiftung.