Erster Akademietag für Schulleitungen

Schulleitungen aus drei Bundesländern trafen sich am 20./21.03.2025 in Wolfsburg zum ersten Akademietag im Programm Ein Quadratkilometer Bildung, der in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung durchgeführt wurde.
24.03.2025
Foto: Stiftung km2 Bildung

Beim ersten Akademietag für Schulleitungen im Programm Ein Quadratkilometer Bildung standen der Erfahrungsaustausch zu aktuellen Entwicklungsprozessen und neue Impulse für die Gestaltung von Schule im Vordergrund. Dazu trafen sich Schulleitungsteams aus sechs Programmorten vom 20. bis 21. März 2025 in der Brackstedter Wassermühle in Wolfsburg.

Der Austausch, der in Kooperation zwischen der Heraeus Bildungsstiftung und der Stiftung Ein Quadratkilometer Bildung stattfand, ermöglichte den Schulleitungen im bewährten Format eines Akademietags individuelle Coachingprozesse zu durchlaufen sowie gemeinsam zu den Themen Positive Leadership und Agile Zusammenarbeit zu arbeiten. Außerdem kamen die Schulleitungsteams bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Frühlingssonne zum Thema „Wandel gestalten“ in Bewegung. Zu diesen und weiteren Themen führt die Heraeus Bildungsstiftung in mehreren Bundesländern seit vielen Jahren Austauschformate durch.

Während des Akademietags gab es die Möglichkeit, neue Ideen zu folgenden Fragestellungen zu diskutieren:

  • Wie fördern wir gemeinsam eine positive Schulkultur?
  • Warum macht ein beziehungsintensiver Führungsstil an meiner Schule auch für die Schüler:innen Sinn?
  • Wie wird Schulentwicklung zur gemeinsamen Sache des Kollegiums?

Die ins Programm integrierten kurzen Coachingsessions wurden genutzt, um zu ganz individuellen Themen und Herausforderungen neue Sichtweisen und mehr Klarheit zu gewinnen.